Verordnung zur Ermittlung von Steuerdaten bei Kryptowährungen

Verordnung zur Ermittlung von Steuerdaten bei Kryptowährungen

Der Finanzminister hat nun festgelegt, in welcher Form die Angaben des Steuerpflichtigen zu erfolgen haben und wie bei Erwerben derselben Kryptowährung in zeitlicher Aufeinanderfolge die Anschaffungskosten anzusetzen sind.Im Rahmen der Ökosozialen Steuerreform wurde...
Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei und Finanzamt

Schwerpunkte der Überprüfung durch Finanzpolizei und Finanzamt

Die Finanzverwaltung hat bekannt gegeben, welche Prüfungsschwerpunkte durch Finanzpolizei und Finanzamt in nächster Zukunft gesetzt werden.Die Finanz hat darüber informiert, dass folgende Prüfungsschwerpunkte zu erwarten sind: Registrierkassenprüfung COVID-19-Prüfung...
Kapitaleinkünfte gemeinnütziger Vereine

Kapitaleinkünfte gemeinnütziger Vereine

Vereine, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen, unterliegen lediglich einer beschränkten Steuerpflicht – insbesondere bei Einkünften aus Kapitalvermögen.Als Einkünfte aus Kapitalvermögen werden Erträge aus privatem Kapitalvermögen...
Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach Betriebsaufgabe

Zulässigkeit des Vorsteuerabzugs nach Betriebsaufgabe

Wird ein Betrieb eingestellt, können Vorsteuern aus Rechnungen, die den ehemaligen Unternehmer erst nach Betriebsaufgabe erreichen, abgezogen werdenDie Unternehmereigenschaft endet nicht bereits mit der Einstellung der Leistungstätigkeit oder der Abmeldung des...
Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur Voranmeldung

Energiekostenzuschuss: Nachfrist zur Voranmeldung

Für die Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss sind weitere Voranmeldungen in der Nachfrist vom 16.1.2023 bis 20.1.2023 über den aws Fördermanager möglich.Um einen Antrag auf Energiekostenzuschuss stellen zu können, mussten sich die betreffenden Unternehmen zunächst...

Pin It on Pinterest